Leserbriefe 27.4.2021
Appenzeller_Zeitung_20210427_Seite_19 Leserbriefe Volksfreund 27_04_2021
Appenzeller_Zeitung_20210427_Seite_19 Leserbriefe Volksfreund 27_04_2021
Appenzeller_Volksfreund_24_4_021
Appenzeller_Volksfreund_21_4_021
Leserbriefe 2021_04_17
Appenzeller_Zeitung_20210416_Seite_22
Appenzeller_Zeitung_20210415_Seite_18
Deutschland: Die Grosse Koalition hat im Klimapaket einen Mindestabstand von 1000m zu bewohnten Häusern festgesetzt: Mindestabstandsregelung Deutschland Es wird nun Zeit, dass die Schweiz ebenfalls griffige Vorschriften umsetzt.
Gerne laden wir unsere Mitglieder zur 3. ordentlichen Hauptversammlung ein. Datum: Donnerstag, 14. November 2019 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Restaurant Hörnli, Trogen Das Protokoll der letzten HV und die Traktanden finden Sie hier: HV Protokoll 2018 Traktanden: Begrüssung Wahl des/r Stimmenzählers*in Protokoll der Hauptversammlung vom 22. November 2018 Änderung Mitgliederbestand Bericht des Präsidenten […]
Die hängige Initiative „Pro Windenergie“ wurde von der Standeskommission behandelt. Lesen Sie hier die Überlegungen der Standeskommission im „Bericht“ Link auf das Geschäft Als nächsten Schritt wird die Initiative im Grossen Rat diskutiert; anschliessend erfolgt eine Abstimmung an der Landesgemeinde.
12.11.2018 Die Standeskommission des Kantons Appenzell Innerrhoden hat an der Sitzung vom 6.11.2018 entschieden, das Gebiet Oberfeld-Honegg im Richtplan nicht definitiv festzusetzen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Argumentation Gehör gefunden hat und danken allen unseren Mitgliedern und Aktiven für die grossartige Unterstützung! http://www.appenzell24.ch/detail/kein-windpark-auf-honegg-oberfeld.html https://www.dieostschweiz.ch/artikel/gegenwind-war-zu-stark-doch-kein-windpark-in-oberegg-65y8kBJ Mit freundlichen Grüssen IG PRO LANDSCHAFT AR/AI